Out of Sight
Liebe
im Kofferraum
George
Clooney als Gentleman-Gauner
Das
heißeste Paar des Jahres, ach was sag ich, des Jahrzehnts! Schon lange
wurden keine derart verführerischen Identifikationsfiguren auf der Leinwand
präsentiert: Mr. Megacool George Clooney (From
Dusk till Dawn)
und Ms. Sexy Jennifer Lopez (U-Turn)
in der bis dato gelungensten Elmore Leonard-Verfilmung (Get
Shorty, Jackie
Brown),
einer absurd-genialen Liebesgeschichte.
Mit
Out
of Sight
liefert Independent-Ikone Steven Soderbergh (Sex,
Lies and Videotape)
eine temporeich inszenierte, gut gespielte und elegant fotografierte Crime-Action-Romance
ab. Mit Hauskameramann Davis Elliot und dem Production Designer Gary Frutroff
entwirft Soderbergh eine perfekt durchgestylte Atmosphäre, die die Handlung
virtous untermalt.
Als
beim Gefängnisausbruch des sympathischen Bankräubers Jack Foley (Clooney)
einiges schiefläuft, landet er plötzlich im Kofferraum des Fluchtautos
- allerdings nicht allein. Bundesmarshal Karen Sisco (Lopez) ist mit von der
Partie. In der Enge kommt man sich zwangsläufig näher. Und obwohl
Karen gar nicht nachvollziehen kann, wieso sich das Entführungsopfer Faye
Dunaway so schnell in den Täter Robert Redford verliebte (ein Gesprächsthema
während der Fahrt ist Sydney Pollacks Drei
Tage des Condor),
entbrennt sie in einem für sie selbst unverständlichen Verlangen zu
dem charmanten Ganoven. Dem geht`s nicht anders.
Aber
das Umfeld der beiden setzt alles daran, diese hochexplosive Mischung zu verhindern.
Karens Vater (Denis Farina), ein ehemaliger Bundesmarshal, der seiner innig
geliebten Tochter schon mal eine Handfeuerwaffe zum Geburtstag schenkt, sah
alle Beziehungen seines Schätzchens mit Mißtrauen. Gegen den angeblich
in Trennung lebenden FBI-Agenten Ray Nicolet (fantastischer Gastauftritt von
Michael Keaton, der schon Pam Grier in Jackie
Brown
das Leben schwer machte) hatte er einiges einzuwenden, und jetzt gleich ein
Krimineller!
Auch
Jacks Kumpel Buddy (Ving Rhames) ist nicht begeistert von dessen Idee, sich
mit Karen zu treffen. Zudem sind Jack und Buddy gerade dabei, das letzte große
Ding ihres Lebens vorzubereiten. Unbeirrt steuern Karen und Jack (nicht nur)
auf einen der erotischsten und phantasievollsten Höhepunkte des Kinos zu.
Nikolaj
Nikitin
Diese
Kritik ist zuerst erschienen im: