zur
startseite
zum
archiv
Scorpio
Rising
1964
drehte Kenneth Anger "Scorpio Rising", und mit ihm seinen wohl einflussreichsten,
bekanntesten Kurzfilm, der objektiv, faktisch, ohne die Kenntnis über den
extremen Einfluss des Stils des Films auf das Medium Film oder Video, so wie
es heute definiert ist, nichts weiter ist, als eine weitere visualisierte sexuelle
Fantasie Angers. Doch die Art, wie Anger hier Sex, Rock’n'Roll-Musik, das Motiv
der Motorrad-Gang und Tod zu einem schillernden Popmusikvideo zusammenführt
- und das Jahre, bevor das Musikvideo an sich überhaupt erfunden wurde
-, ist schier revolutionär.
Junge
Männer, gekleidet in Lederklamotten, motzen zu Anfang des Films ihre Motorräder
auf, polieren sie, oder reparieren etwas an den Bikes. Der Film folgt der Bikergang
zu einer Party, die nur als Alibi als Halloweenfeier beschrieben wird, aber
eigentlich doch eine Schwulenorgie ist. Anger offenbart den Einfluss von simplen
Comicbüchern und nazistischer Ideologien auf die Gang, und zeigt dann schließlich
das Ende eines der Biker. Wie so oft benutzt Anger nicht einen Fetzen Dialog,
und nutzt nur beim Brummen der Motorräder echten Sound, ansonsten dudeln
Hits wie Bobby Vintons "Blue Velvet" oder Elvis Presleys "Devil
in Disguise". Oftmals nutzt Anger den Soundtrack als ironischen Kommentar
auf seine übertrieben stilisierte Bilder.
"Scorpio
Rising" ist ein rebellischer Film. Anger bricht Tabus und wagt mit der
Thematik von schwulen, sadomasochistischen Bikernazis ein Wagnis. Doch er inszeniert
seinen eigenen perversen Fetischismus als Rockvideo, schnell gecuttet, ungewöhnlich
ausgeleuchtet und mit seiner Laufzeit immer soghafter werdend. "Scorpio
Rising" hat sicherlich viele Filmemacher beeinflusst, aber insbesondere
unsere heutige MTV-Popkultur. "Scorpio Rising" ist ein Film aus einer
Zeit, in der sich gerade die Rebellion formierte. Ein technisch revolutionärer
und stilistisch umwerfender kleiner Meilenstein in der Filmgeschichte.
Björn
Last
Dieser
Text ist zuerst erschienen in:
Scorpio
Rising
Originaltitel:
Scorpio Rising. USA,
1964. Regie: Kenneth Anger. Darsteller: Bruce Byron (Scorpio), Ernie Allo (Joker),
Frank Carifi (Leo), Steve Crandell (Blondie), Johnny Doodles (Kid), Bill Dorfman
(Back), John Palone (Pinstripe), Barry Rubin (Fall Guy), Johnny Sapienza (Taurus).
Farbe. 30 Min.
zur
startseite
zum
archiv