Die Weisheit der Krokodile
Am Ende hängt Anne (Elina Löwensohn) an der Hand von Steven (Jude Law)
hoch über dem Londoner Straßenpflaster. Ein Liebes- und Schicksalspaar
kämpft um sich und gegeneinander: Er ist ein Vampir und kann nur mit
ihrem Blut überleben, sie dagegen will sich eben darum das Leben nehmen.
Um seinem Griff zu entgehen, rammt sie ihm schließlich ein zur Haarnadel
umfunktioniertes Eßstäbchen in die Handfläche.
Der Vampir trägt Stigmata, die Wundmale Jesu. Beigebracht von seiner
einzigen großen Liebe. In dieser schweren Metaphorik spiegelt sich sowohl
das Dilemma von Po-Chih Leongs DIE WEISHEIT DER KROKODILE als auch der
Weg, den dieser Film zur Lösung eingeschlagen hat.
Wie könnte heute ein Vampirfilm aussehen, der von sich behaupten dürfte,
diesem uralten Subgenre etwas Neues hinzugefügt zu haben? Die Antwort von
DIE WEISHEIT DER KROKODILE besteht in einer Mischung aus Vampir-Mystik
und einer Krimi-Struktur, die an dieArbeit des Drehbuchautors Jimmy
McGovern ("Für alle Fälle Fitz") erinnert. Während Inspector Healy
(Timothy Spall) mit gelassener Sorgfalt die seltsamen Todesfälle im
Umfeld des jungen Arztes Steven Griscz („Das ist bulgarisch") untersucht,
lernt dieser die Ingenieurin Anne Levels kennen, die sein Schicksal
werden wird: "Ich werde sterben. Ich brauche Blut, ich brauche die Liebe
in deinem Blut." Obwohl und gerade weil Anne die erste Frau in Stevens
Leben ist, die ihn "wirklich liebt" (und ihn darum erlösen kann), zögert
er, sie zu seinem nächsten und letzten Opfer zu machen.
So ist das Ziel, ein neues Vampirbild zu entwerfen, hier wie so oft mit
der noch wesentlich schwierigeren Aufgabe verbunden, Liebe zu bebildern.
Für beides entwickelt DIE WEISHEIT DER KROKODILE nach und nach immer
größere, mächtigere Symbole, die dem lakonischeren Krimi-Anteil um
Timothy Spall als Inspektor Healy schließlich die Luft abdrücken. Als
Vampir lebt Steven nicht von Blut allein, sondern von den darin
gespeicherten Gefühlen, mit denen er nachträglich seine romantischen
Opferkarteien betitelt. "Verzweiflung" hatte sein letztes Opfer geheißen.
"Leidenschaft" soll nach ihrem Tod neben Annes Namen stehen. Dunkelgrün,
matt und irgendwo zwischen Antiquität und metallener Einbauküche
angesiedelt - so sieht die Welt dieses urbanen Vampirs aus, rein
äußerlich gar nicht so weil von GATTACA, entfernt, in dem Jude Law erst kürzlich aufgetreten ist. In dieser
Welt herrschen Schmerz und Unsterblichkeit als die ewigen emotionalen
Bindeglieder zwischen der Vampir-Legende und dem Ideal der Liebe. Ein
Melodram der Männlichkeit. Nach jedem Biß würgt Steven unter Krämpfen ein
Kristall gewordenes Konzentrat der Empfindungen seines Opfers hervor,
eine Art Emotions-Gallenstein und ein neues Bild für Mitleid.
Die Bewegung dieses ambitionierten Projekts führt wie eine Spirale nach
oben. Sie strebt "dem Bild" zu, dem einen, das keine Vergleiche und keine
Erklärungen mehr nötig hat, nichts neben sich duldet und damit zugleich
das Drama von Anne und Steven - niemals zueinanderpassen zu können - auf
die unterschiedlichen Elemente des Films überträgt. Auf dem Weg zu einer
allgewaltigen Symbolik, in der sich Schmerz und Unsterblichkeit vereinen,
verläßt sich DIE WEISHEIT DER KROKODILE dann auch längst nicht mehr auf
die Glaubwürdigkeit der Hauptdarsteller Elina Löwensohn und Jude Law. Die
Akteure sind eher Katalysatoren einer Bewegung des Pathos, die am Ende
fast zwangsläufig zu den Stigmata in Stevens Handflächen führt. Sein Ziel
kann dieser Weg nur im Religiösen finden: bei einer gewendeten
Jesusfigur, in deren Passionsgeschichte Frauen den Spiegel des Schmerzes
bilden dürfen.
Jan Distelmeyer
Dieser Text ist zuerst erschienen in:
Die Weisheit der Krokodile
The wisdom of crocodiles
Großbritannien 1998.
R: Po-Chih Leong. B: Paul Hoffman. P: David
Lascelles, Carolyn Choa K: Oliver Curtis Sch: Robin
Sales.M; John, Lunn, Orlando Gough. T: Colin
Nicolson, Bill Dodkin. A: Andy Harris, Ben Scott
Ko: Anna Sheppard. Pg: Zenith/Goldwyn Films
Intl./Film Foundry Partners. V: Arthaus. L 98 Min.
St;10.6.1999. D: Jude Law (Steven Griscz), Elina
Löwensonn (Anne Levels). Timothy Spall (Inspector
Healy), Kerry Fox (Maria Vaughan), Jack
Davenport(Detective Roche), Ashley Artus
(Gangleader), Colin Salmon (Martin).