zur
startseite
zum
archiv
Year
of the Horse
Forever
Young - Der Film zum Konzert von Neil Young und Crazy Horse
"Rust
never sleeps" hieß 1979 ein Konzertfilm mit Neil Young und The Crazy
Horse. Dass Young musikalisch tatsächlich noch sehr jung ist, zeigte er
nicht nur bei der viel beachteten Tournee mit den Grunge-Musikern Pearl Jam.
Auch was er für den Soundtrack von Jarmuschs "Dead
Man"
mit der Gitarre anstellte, hatte nix mit Altrock von Stones und Co zu tun. Jetzt
revanchiert sich der Regisseur mit einem gleichermaßen rauen, dreckigen
Konzertfilm: "Proudly filmed in Super8" lautet das Motto, unter dem
Jarmusch erfreulicherweise zur Kargheit von "Permanent Vacation" zurück
findet.
Zwischen
den grobkörnigen Aufnahmen der gleichnamigen Konzerttournee befragt "Year
of the Horse" die Musiker von Crazy Horse. Die überlebenden wohlgemerkt!
Denn die Geschichten von Sex & Drugs & Rock'n'Roll, die diese Band in
zwanzig Jahren miterlebte, lassen jede Soap blass aussehen. Der Drogentote Danny
Whitten wurde durch einen Musiker ersetzt, der gerade mal von der Nadel weg
ist. Der stimmige, klasse Musikfilm - vor allem wenn man Neil Young mag - erhält
im Finale eine weitere Qualität. Als Young in kurzen, baggy Hosen (ein
Souvenir von Pearl Jam?) seinen Evergreen "Like a Hurricane" zerschrammelt,
schneidet Jarmusch Aufnahmen des jungen Young dazwischen. Mit wehendem, langen
Haar stemmt er sich gegen den Wind, ganz Rebell, wild und unbesiegbar. Im Gegenschnitt
lebt der alte Traum weiter. "The dream we had, for me it's not over"
heißt es auch auf der letzten CD. Aber der Zahn der Zeit zeigt grausam
seine Spuren. Hier trifft die bittere Wahrheit zu: Film ist dem Tod bei der
Arbeit zusehen. Young sagte es selbst: "Ein paar Fragen können nicht
dreißig Jahre Wahnsinn zusammenfassen." Eine geniale Montagesequenz
schon.
Günter
H. Jekubzik
Dieser
Text ist zuerst erschienen in:
Year
of the Horse
USA
1997 - Regie: Jim Jarmusch - Darsteller: Neil Young, Ralph Molina, Billy Talbot,
Frank "Poncho" Sampedro - Länge: 107 min. - Start: 26.7.2001
zur
startseite
zum
archiv